Datenschutzerklärung Stand 05.01.2025
Wir, die Kronos Assets GmbH, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website.
1. Verantwortlicher
Kronos Assets GmbH
Sommerweg 10
73095 Albershausen
contact@kronosassets.com
2. Erhobene Daten und Zwecke der Verarbeitung
a. Besuch der Website
Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten erfasst:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer-URL
Diese Daten werden verarbeitet, um die Nutzung der Website zu ermöglichen und ihre Sicherheit und Stabilität zu gewährleisten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
b. Kontaktaufnahme
Wenn Sie über unser Kontaktformular oder per E-Mail mit uns Kontakt aufnehmen, erheben wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht). Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen).
c. Blog
In unserem Blog veröffentlichen wir News und Informationen zu unseren Produkten & Dienstleistungen. Wenn Sie Kommentare hinterlassen können, werden die eingegebenen Daten sowie Ihre IP-Adresse gespeichert, um Missbrauch zu verhindern.
d. Cookies und Tracking
Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlich zu gestalten. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Einige Cookies sind für den Betrieb der Website notwendig, andere helfen uns, die Nutzung zu analysieren.
e. Google Analytics
Unsere Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen.
Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben Google Analytics so konfiguriert, dass Ihre IP-Adresse anonymisiert wird (IP-Anonymisierung). Ihre IP-Adresse wird dabei innerhalb der EU oder des EWR gekürzt, bevor sie an die USA übertragen wird.
Verarbeitungszwecke
Die Verarbeitung der Daten dient der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website, um unsere Inhalte zu optimieren. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Widerspruch und Widerruf der Einwilligung
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser anpassen. Außerdem können Sie die Erfassung der durch Cookies erzeugten Daten und deren Verarbeitung durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren.
Auftragsverarbeitung
Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
Datenübermittlung in Drittländer
Google überträgt Daten in die USA. Hierbei können zusätzliche Risiken bestehen, da in den USA kein dem EU-Recht gleichwertiges Datenschutzniveau besteht.
3. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder zur Vertragserfüllung notwendig.
4. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO).
- Unrichtige Daten berichtigen zu lassen (Art. 16 DSGVO).
- Ihre Daten löschen zu lassen (Art. 17 DSGVO).
- Die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO).
- Der Verarbeitung zu widersprechen (Art. 21 DSGVO).
- Ihre Daten in einem übertragbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).
Bitte wenden Sie sich für die Ausübung Ihrer Rechte an die oben angegebenen Kontaktdaten.
5. Hosting
Unsere Website wird bei Odoo gehostet, der als unser Auftragsverarbeiter agiert.
6. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Es gilt die jeweils aktuelle Version auf unserer Website.